Für smarte und zukunftssichere E-Bikes: Comodule bringt fortschrittliche Connected-Features für Bafang-Antriebssysteme auf den Markt ​ 

Die Lösung bietet Fahrer:innen durch ausgeklügelte Diebstahlschutzfunktionen ein beruhigendes Sicherheitsgefühl, während OEMs von leistungsstarken digitalen Tools, Over-the-Air-Updates und datenbasierten Geschäftsmöglichkeiten profitieren.

Comodule, der weltweit führende Anbieter von IoT-Lösungen für leichte Elektrofahrzeuge, hat eine tiefgreifende Integration für Bafang-Antriebssysteme vorgestellt. Damit kann Comodule IoT sowohl Informationen aus Bafangs E-Systemen auslesen als diese auch steuern und ebnet so den Weg für eine neue Generation vernetzter E-Bikes mit verbesserter Sicherheit, intelligenteren Funktionen und zukunftsfähiger Technologie.

Nahtlose digitale Sicherheit

Im Zentrum der Integration steht eine digitale Wegfahrsperre mit Motorverriegelung, die ein gestohlenes E-Bike praktisch unbrauchbar macht. Über die App kann das Fahrrad gesperrt werden, wodurch sowohl der Antrieb deaktiviert als auch, bei Nabenmotoren, das Rad blockiert wird. Selbst bei Ausbau der IoT-Einheit bleibt das System gesperrt, bis der oder die rechtmässige Besitzer:in es wieder freischaltet. Zusammen mit Bewegungsalarmen in der App, optionalen Tonsignalen und Lichtsignalen bietet dies einen bisher unerreichten digitalen Diebstahlschutz.

Datenbasierte Wartung, Service und Updates

Die Softwaretools ermöglichen es Fahrradmarken und Flottenbetreibern, Daten von ihren Flotten oder einzelnen Fahrzeugen auszuwerten, Probleme zu diagnostizieren und Over-the-Air-Updates bereitzustellen.

Neben der Sicherheit erhalten Nutzer:innen Zugang zu einer Vielzahl von Antriebs- und Batteriedaten: von Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Unterstützungsstufe bis hin zu Systemdiagnosen wie Fehlercodes, Motor- und Batterietemperaturen oder Batteriezustand. Diese Informationen verbessern nicht nur das Fahrerlebnis durch Echtzeit-Dashboards, sondern ermöglichen es OEMs und Flotten, die Leistung aus der Ferne zu überwachen, Wartung vorausschauend zu planen und Einstellungen über Funk zu ändern.

Effiziente Flottensteuerung aus der Ferne

Over-the-Air-Updates sorgen dafür, dass jedes Fahrrad mit der Zeit weiterentwickelt werden kann. OEMs sind nicht mehr an ein fixes Modelljahr gebunden, sondern können laufend neue Funktionen, Leistungsverbesserungen oder massgeschneiderte Konfigurationen direkt an Kunden ausspielen. Dadurch wird das E-Bike zu einer digitalen Plattform mit Upgrade-Potenzial, ideal für personalisierte Services, Abo-Modelle und langfristige Kundenbindung.

Die Lösung eignet sich besonders für Flottenbetreiber, die durch umfassende Fahrzeuginformationen effizienter arbeiten und per Fernzugriff manuelle Arbeit reduzieren können – z. B. durch vorausschauende Wartung, Erkennung von Missbrauch oder Deaktivierung bei nicht bezahltem Abo.

Massstab für digitale E-Bikes

Sten Soomlais, Chief Product Officer von Comodule: „Offene Ökosysteme sind der Schlüssel, um aus E-Bikes echte Smart Bikes zu machen. Sie ermöglichen digitale Fahrerlebnisse, neue Geschäftsmodelle und geben OEMs echte Wahlfreiheit bei Produkten und Services. Wir glauben, dass dies der Weg ist, den die gesamte Branche gehen muss. Bafangs Offenheit hat es uns ermöglicht, mit dieser Integration neue Massstäbe zu setzen. Es zeigt, wie Zusammenarbeit in einem offenen Ökosystem Innovationen und breite Akzeptanz fördern kann.“
Leo Wang, R&D Senior Manager von Bafang: „Ein wirklich smartes E-Bike basiert auf einer leistungsstarken, zuverlässigen Plattform, die nahtlos durch digitale Intelligenz erweitert wird. Wir stellen das vollständige integrierte Antriebssystem bereit – inklusive Motor, Display, Batterie usw. – und setzen gleichzeitig auf ein offenes Ökosystem. Durch die Verbindung von Comodules fortschrittlicher IoT-Plattform mit unseren Antriebssystemen ermöglichen wir OEMs und Markenpartnern grösstmögliche Flexibilität. Sie können nun ein noch sichereres, reichhaltigeres und kontinuierlich weiter entwickelbares Fahrerlebnis bieten.“

Die Integration von Comodule und Bafang ist bereits für Comodule-Kunden verfügbar und steht ab sofort für neue OEM-Projekte bereit. Weitere Informationen unter: www.comodule.com/bafang


Bilder zum Download

Über Comodule

Comodule ist der führende Anbieter von IoT-Lösungen für Light Electric Vehicles (LEVs) und hat weltweit mehr als 800.000 Elektrofahrzeuge vernetzt. Ihre hochmoderne Konnektivitätstechnologie ermöglicht es, das gesamte Fahrzeug und seine Komponenten über eine einzige App zu verfolgen, zu sperren und zu steuern. Für intelligentere und sicherere Fahrten.
www.comodule.com

Timo Saabas
Head of Marketing
timo.saabas@comodule.com
comodule.com/press

Comodule Pressekontakt

Dani O. Team

Dani O. Team

Information Broker, Dani O. Communication

 

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Dani O. Communication

Kontakt

Jahnstr. 5 / Rgb. 80469 München Deutschland

+49 (0) 170 3131812

hello@dani-o.com

www.dani-o.com