IoT macht E-Bike-Versicherung günstiger: Comodule, 2Lock und hepster ermöglichen bis zu 70 % niedrigere Prämien

Die kombinierte Lösung aus Comodules IoT-basierter Sicherheitstechnologie, dem mechanischen Nabenschloss von 2Lock und dem Versicherungsmodell von hepster für vernetzte E-Bikes setzt einen neuen Maßstab in puncto Sicherheit und Bezahlbarkeit.

Sie macht E-Bikes intelligenter, schütz sie besser und ermöglicht dabei eine besonders niedrige jährliche Versicherungsprämie von nur 1 % des Fahrradwerts für vernetzte Modelle. Damit markiert sie einen wichtigen Fortschritt im Bereich der E-Bike-Versicherungen und unterstreicht die Wirksamkeit smarter Diebstahlschutztechnologien als beste Antwort auf den zunehmenden E-Bike-Diebstahl.

Einzigartiges E-Bike-Versicherungsangebot in Deutschland

Die kombinierte Lösung bietet besseren Schutz als herkömmliche Schlösser oder GPS-Tracker. Dank der nachgewiesenen Sicherheitsleistung kann bspw. ein vernetztes E-Bike im Wert von 3.000 Euro in Berlin jetzt für nur 30 Euro pro Jahr versichert werden. Das entspricht etwa einem Drittel der üblichen Prämie für ein nicht vernetztes Fahrrad. Die Versicherung ist direkt in das Connected-Service-Paket von Comodule integriert und kann bei Bedarf deaktiviert werden.

Die anfänglichen Kosten für IoT-Konnektivität und das smarte Nabenschloss trägt der Hersteller oder die Herstellerin. Diese Investition zahlt sich für Nutzerinnen und Nutzer durch Einsparungen bei der Versicherung aus und bietet langfristige Vorteile.

Der umfassende Diebstahlschutz ist Bestandteil des Connected Service und deckt Einbruch, Raub, Vandalismus sowie Schäden durch Diebstahl oder versuchten Diebstahl ab. Im Schadensfall erfolgt die Erstattung des vollen Wiederbeschaffungswerts des Fahrrads, abzüglich einer Selbstbeteiligung von 100 Euro. Die Versicherung ist zunächst in Deutschland verfügbar und kann optional abgewählt werden.

Smarte Sicherheit, die sich auszahlt

Comodule IoT ermöglicht es, das Fahrrad mit nur einem Klick in der App zu verriegeln. Gleichzeitig wird das Nabenschloss aktiviert, das E-System blockiert und es werden akustische Alarme sowie Bewegungsbenachrichtigungen ausgelöst.

Bei einem Diebstahlversuch ertönt ein Alarm, der Motor lässt sich nicht aktivieren, das Rad wird blockiert und kann nicht entfernt werden. Gleichzeitig erhält die Fahrerin oder der Fahrer eine Benachrichtigung auf das Mobiltelefon, um sofort zu reagieren.

Im Falle eines Diebstahls können Standort und Fahrraddaten in Echtzeit mit dem eigenen Netzwerk, Behörden oder der Versicherung geteilt werden.

Das neue Paradigma der E-Bike-Sicherheit

„Die große Sorge vor E-Bike-Diebstahl ist weiterhin eine der größten Hürden für den breiten Einsatz von E-Bikes in der urbanen Mobilität“, sagt Tobias Bergmann, Head of Business Development bei Comodule. „Diese Partnerschaft zeigt, dass sich Investitionen in Sicherheitstechnologie lohnen, einen Wettbewerbsvorteil bieten und gleichzeitig die Nutzung von E-Bikes sicherer und komfortabler machen.“
„Für viele bedeutet das Abschließen eines E-Bikes immer noch eine umständliche Handhabung und ständige Angst vor Diebstahl“, sagt Benedikt Bäuml, CEO von 2Lock. „Unsere Mission ist es, E-Bikes wirklich sicher und mühelos zu machen, damit mehr Menschen die Freiheit und den Komfort des Radfahrens ohne Kompromisse erleben können.“
„Mit dieser Partnerschaft zeigen wir, wie technologische Innovation echten Mehrwert für Besitzerinnen und Besitzer von E-Bikes schafft. Die Kombination aus IoT-Technologie, einem smarten Nabenschloss und integrierter Versicherung setzt neue Standards für smarte Mobilität und senkt das Diebstahlrisiko deutlich“, sagt Alexander Hornung, Mitgründer und Chief Product Officer von hepster. „Genau so sollte Versicherung heute funktionieren: zugänglich, transparent und nahtlos in das vernetzte Erlebnis integriert. Der Versicherungsschutz ist direkt in der App verfügbar und macht Sicherheit für alle einfach und bezahlbar.“

Kontakt für Informationen und Preismodelle zur Integration

Tobias Bergmann
tobias@comodule.com


Bilder zum Download

Über Comodule

Comodule ist der führende Anbieter von IoT-Lösungen für Light Electric Vehicles (LEVs) und hat weltweit mehr als 800.000 Elektrofahrzeuge vernetzt. Comodule wurde 2023 und 2024 als bester IoT-Anbieter weltweit ausgezeichnet. Die hochmodernen Konnektivitätslösungen ermöglicht es, gestohlene Fahrzeuge zu orten und das Verhalten des Fahrrads zu steuern: für smarte, sichere und reibungslose Fahrten. Die Lösungen werden vollständig in Estland (EU) entwickelt und produziert.

comodule.com

Über hepster

hepster wurde 2016 in Rostock gegründet und definiert Versicherung neu. Das InsurTech bietet ein API-basiertes Ökosystem, mit dem Unternehmen verschiedenster Branchen maßgeschneiderte Versicherungsprodukte nahtlos in ihr Angebot integrieren können.

Zum Portfolio gehören Versicherungen für Mobilität, Elektronik, Ausrüstung, Reisen, Haustiere und Unfälle. Mit über 500 maßgeschneiderten Produkten, 3.000 Partnern und 260.000 Kundinnen und Kunden ist hepster ein führender Anbieter von Embedded Insurance in Europa.

hepster wurde mehrfach für seine Produktqualität und den Kundenservice ausgezeichnet, unter anderem von TÜV Saarland und führenden Fachpublikationen. Heute ist das Unternehmen in Deutschland, Österreich, Frankreich und seit 2025 auch in den Niederlanden aktiv.

partner.hepster.com

Über 2Lock

2Lock ist ein Startup mit Sitz in Regensburg, das die Zukunft der E-Bike-Sicherheit und smarten Mobilität neu denkt. Gegründet von einem Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Innovatorinnen und Innovatoren entwickelt 2Lock zukunftsweisende Schlosstechnologien, die Komfort, Sicherheit und intelligentes Design verbinden.

Das Unternehmen wurde bereits mehrfach für Innovation und Unternehmertum ausgezeichnet und treibt die Entwicklung urbaner Mobilität aktiv voran. 2Lock steht für hochwertige Technik und zukunftsorientierte Lösungen für die nächste Generation nachhaltiger Mobilität.

2lock.de

Comodule Pressekontakt ​

Dani O. Team

Dani O. Team

Information Broker, Dani O. Communication

Teilen

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Dani O. Communication

Kontakt

Jahnstr. 5 / Rgb. 80469 München Deutschland

+49 (0) 170 3131812

hello@dani-o.com

www.dani-o.com