POC präsentiert brandneue Rennrad- und Mountainbike-Helme

POC bringt zwei völlig neue Helme auf den Markt: den Cytal, einen innovativen Rennradhelm mit integrierter Flügel-Struktur und einzigartiger Performance-Balance, sowie den Cularis, einen MTB-Trailhelm, der Kühlung und Sicherheit eine neue Bedeutung verleiht.

Mit diesen beiden Neuentwicklungen erweitert POC sein preisgekröntes Sortiment an Rennrad- und Mountainbike-Helmen und gibt den Auftakt zur Cycling-Saison 2025.

Oscar Huss, Chief Product Officer bei POC, kommentiert die Neuheiten: „Unsere Mission für mehr Sicherheit ist glasklar – sie treibt uns an, uns stetig zu verbessern und den Status quo immer wieder zu hinterfragen. Wir wissen, wie man hochbelüftete, komfortable, aerodynamische und maximal schützende Helme entwickelt. Mit dem Cytal und dem Cularis wollten wir uns noch weiter herausfordern. Besonders wichtig war es uns, noch mehr Erkenntnisse aus realen Tests und unserer Forschung einfließen zu lassen, um jedes Detail zu verfeinern und die Performance weiter zu steigern. Der Cytal und der Cularis sind die perfekte Verkörperung dieses Ansatzes.“

Cularis – Überblick

Der Cularis ist ein Mountainbike-Trail-Helm, der auf POCs langjähriger Erfahrung im MTB-Bereich basiert – insbesondere auf den Modellen Tectal und Kortal. Er bleibt der markanten POC-Silhouette und der großzügigen Kopfabdeckung treu, die für optimalen Schutz auf dem Trail sorgt. Gleichzeitig bietet er außergewöhnliche Belüftung und Kühlung – inspiriert durch CFD-Analysen (Computational Fluid Dynamics) und die hocheffiziente Ventilation von POCs Rennradhelmen.

Der Cularis ist die ideale Wahl für alle, die auf dem Trail maximale Luftzirkulation und ein geringes Gewicht schätzen. Nahtlos integrierte Details wie ein Mips Air Node, Fidlock-Schnalle, präzises Verstellsystem, Eye Garage und ein Break-Away-Helmschirm erhöhen den Schutz und ermöglichen lange, unbeschwerte Touren.

Cularis – Produktdetails

Belüftung
Inspiriert von der herausragenden Ventilation der POC-Helme aus der Rennrad World Tour wurde der Cularis mit dem gleichen Fokus entwickelt: Luft wird gezielt an der Vorderseite aufgenommen und durch das Helminnere geleitet, um eine optimale Kühlung zu gewährleisten. Mithilfe von CFD-Analysen (Computational Fluid Dynamics) wurde der Luftstrom im Entwicklungsprozess feinabgestimmt und optimiert.

Schutz
Die Basis eines jeden Mountainbike-Trail-Helms ist Sicherheit. Der Cularis kombiniert eine optimierte Helmform mit einer präzise abgestimmten EPS-Schale und einer Polycarbonat-Außenschale. Das Ergebnis ist ein leichter, perfekt ausbalancierter Helm mit Schutz für schräge und lineare Aufprallkräfte. Getestet von Virginia Tech, erzielt er eine Fünf-Sterne-Bewertung und ist (Stand März 2025) der bestbewertete Helm aller getesteten Modelle.

Mips Air Node
Das nahtlos integrierte Mips Air Node System erhöht den Schutz vor schrägen (nicht-linearen) Aufprallen.

Break-Away-Helmschirm
POC hat den „Break-Away“-Helmschirm entwickelt, der sich bei einem Sturz oder wenn er an einem Ast hängen bleibt, vom Helm löst. So werden keine zusätzlichen Kräfte auf den Kopf oder Nacken übertragen. Der Helmschirm kann anschließend einfach wieder befestigt und weiterverwendet werden.

Eye Garage
Bekannt aus dem Rennrad- und Gravel-Bereich, verfügt der Cularis über eine integrierte Eye Garage zur sicheren Aufbewahrung der Brille. Besonders praktisch ist dies beim Trailfahren, etwa bei langen Anstiegen oder wenn das Lichtverhältnis sich ändert.

Fidlock
Für eine besonders einfache, einhändige Bedienung ist der Cularis mit einer Fidlock-Schnalle ausgestattet – praktisch und komfortabel zugleich.

Verstellsystem
Komfort ist ein entscheidender Faktor bei jedem Helm. Eine individuelle Passform verbessert nicht nur den Tragekomfort, sondern auch die Schutzwirkung. Der Cularis verfügt über ein 360-Grad-Verstellsystem, verstellbare Riemen (vertikal, horizontal, seitlich) und eine Höhenverstellung an der hinteren Halterung.

Gewicht

Small: 360g

Medium: 350g

Large: 430g

Größen

Small (50-56)

Medium (54-59)

Large (56-61)

Zertifizierungen CPSC/CE/EN

Preis ​ CHF 259 / EUR 230

 

Cytal – Überblick

Inspiriert vom Cytal Carbon, der bereits von vielen EF Pro Cycling-Fahrer:innen genutzt wird, übernimmt der Cytal alle aerodynamischen und belüftungstechnischen Innovationen dieses Modells und optimiert sie weiter für ein ausbalanciertes Verhältnis von Performance und Schutz.

Der Cytal setzt einen neuen Maßstab in Sachen Leistung. Mit einer integrierten Flügel-Struktur verbessert er sowohl die Aerodynamik als auch die Belüftung. Entwickelt für Rennrad- und Gravel-Fahrten, bietet dieser Helm eine präzise abgestimmte Balance zwischen Performance und Sicherheit.

Cytal – Produktdetails

Belüftung
Der Cytal setzt weiterhin auf den Venturi-Effekt, POCs bewährtes Konzept für Luftstrom und Ventilation. Die integrierte Flügel-Struktur sorgt für eine außergewöhnliche Belüftung und Kühlung des gesamten Kopfes. Durch ihre präzise Form beschleunigt sie den Luftstrom und optimiert so die Druckzonen im Helminneren. In Kombination mit den linearen Innenkanälen, die den Luftstrom gezielt leiten, entsteht eine außergewöhnliche Kühlung während der Fahrt.

Aerodynamik
Neben Belüftung und Kühlung spielt Aerodynamik eine entscheidende Rolle für moderne Performance. Der Cytal wurde mithilfe umfangreicher CFD-Simulationen, Windkanaltests und realer Fahrversuche optimiert. Die integrierte Flügel-Struktur unterstützt größere vordere Lufteinlässe mit präzise berechneten Winkeln und Dimensionen. So wird der Luftstrom durch den Helm geleitet, anstatt um ihn herumzuströmen. Das reduziert den Hochdruckbereich an der Vorderseite erheblich und verbessert das aerodynamische Profil.

Schutz
Die Hauptaufgabe eines Helms ist Sicherheit, und genau darauf wurde der Cytal ausgerichtet. Die EPS-Schale besitzt eine variable Dichte, basierend auf Wärmekarten-Analysen, die POCs Forschungsteam ausgewertet hat. Das Ergebnis ist ein leichter, ausbalancierter Helm mit optimiertem Schutz. Der Cytal wurde von Virginia Tech getestet, erhielt eine Fünf-Sterne-Bewertung und ist (Stand März 2025) der bestbewertete Rennradhelm und die Nummer drei unter allen getesteten Helmen.

Mips
Das nahtlos integrierte Mips Air Node System erhöht den Schutz vor schrägen (nicht-linearen) Aufprallen.

Verstellsystem
Eine präzise Anpassung für individuellen Komfort ist essenziell. Der Cytal verfügt über ein variables Verstellsystem mit abnehmbaren Stirnpolstern für bessere Belüftung, verstellbaren Riemen (vertikal, horizontal, seitlich) und einer Höhenverstellung an der hinteren Halterung.

Eye Garage
Eine integrierte Eye Garage hält Sonnenbrillen sicher an ihrem Platz – auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Gewicht & Zertifizierungen

CE/EN

Small: 250g

Medium: 270g

Large: 300g

Größen

Small (50-56)

Medium (54-59)

Large (56-61)

Preis CHF 359 / EUR 320


Sicherheitstechnologie und Forschung – Der POC-Prozess

POC geht über herkömmliche Testmethoden hinaus, um die Leistung seiner Helme mit realen Daten kontinuierlich zu optimieren. Das Tech- und Forschungsteam von POC nutzt dabei fortschrittliche Werkzeuge wie:

• Finite-Elemente-Methoden (FEM), um reale Unfallkräfte zu simulieren.

• The Cube – eine interne Datenbank mit fast einer Million realer Unfalldaten.

• Zusammenarbeiten mit Sicherheitsexperten wie Volvo und Folksam zur Analyse verschiedener Szenarien, z. B. Helm-zu-Auto-Impakte.

• Interne Videoanalysen – eine Technik, die ursprünglich im Weltcup-Skirennsport entwickelt wurde, um Sturzmechanismen präzise zu untersuchen.

Unsere Forschung fließt direkt in das Produktdesign ein – CFD (Computational Fluid Dynamics) optimiert die Aerodynamik des Cularis, während FEM (Finite-Elemente-Methode) die Sicherheit und den Komfort des Cytal verbessert.

Durch die Entwicklung von Helmen, die größere Kräfte aufnehmen können – wie sie typischerweise im Spitzensport auftreten – schützen wir Elite-Athletinnen und -Athleten noch besser. Ein positiver Nebeneffekt dieser Forschungsarbeit ist, dass auch Freizeit-Radfahrerinnen und -Radfahrer von der zusätzlichen Sicherheitsmarge profitieren, die in POC-Helmen standardmäßig integriert ist.

Oscar Huss beschreibt POCs Ansatz für Technologie und Forschung so: „Durch die Analyse von Daten aus unseren Forschungsprojekten gewinnen wir ein tieferes Verständnis für reale Belastungsszenarien. Entscheidend ist, Produkte zu entwickeln, die realen Aufprallen besser standhalten. Ebenso wichtig ist jedoch, dass Helme wie Cularis und Cytal hochbelüftet, aerodynamisch, leicht und komfortabel sind – genau dieses optimale Gleichgewicht erreichen wir durch unsere Erfahrung und unseren Entwicklungsprozess.“

Hinweise an die Redaktion

Bildmaterial

Weitere herunterladbare Inhalte sind hier verfügbar.

Verfügbarkeit

Der Cytal ist ab dem 25.03.2025 auf www.poc.com sowie in ausgewählten Geschäften und Online-Shops erhältlich.

Der Cularis wird ab Ende März / Anfang April auf www.poc.com sowie in ausgewählten Geschäften und Online-Shops verfügbar sein.

Testprodukte

Bitte bestelle Testprodukte über dieses Formular.

Cytal-Produktseite

EU: https://poc.com/product/cytal-uranium-black-matt?utm_source=PR&utm_medium=organic

Cularis-Produktseite

EU / NA: https://poc.com/product/cularis-uranium-black-matt?utm_source=PR&utm_medium=organic

Über POC

POC wurde in Stockholm, Schweden, gegründet und ist ein weltweit führender Innovator in den Bereichen Sicherheit und Performance. Die Mission: Leben schützen und die Folgen von Unfällen für Sportler:innen und alle, die sich inspirieren lassen, minimieren. POC entwickelt Schutzbekleidung für den Rad- und Wintersport und setzt dabei auf Forschung, wissenschaftliche Methoden und strenge Tests, um kontinuierlich Innovationen voranzutreiben.
www.pocsports.com

 

Zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn du Fragen hast: 

Dani O. Team

Dani O. Team

Information Broker, Dani O. Communication

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Dani O. Communication

Kontakt

Jahnstr. 5 / Rgb. 80469 München Deutschland

+49 (0) 170 3131812

hello@dani-o.com

www.dani-o.com